Pergamentpapier Hersteller

Gemüses Pergament besteht aus Papier aus natürlichen Pflanzenfasern. Es wird normalerweise in einem natürlichen beige oder hellbraunen Farbton erhältlich, der das Essen ergänzt und der Verpackung ein warmes Aussehen verleiht. Es besteht aus Schrumpffilm und Kraftpapier. Es ist flexibler als gewöhnliches Papier, leichter zu biegen, hat eine bessere tragende Kapazität, fühlt sich beim Verpacken von Lebensmitteln sicherer an und kann wiederverwendet werden, um Abfall zu reduzieren.
Pergamentpapier fühlt sich glatt an, ist dicker als normales Papier und hat eine relativ gleichmäßige Faserstruktur, die entsprechend Tränenwiderstand liefert. Das Papier kann in 1 bis 6 Farben gedruckt werden, um unterschiedliche Farbbedürfnisse zu erfüllen. Wasserbeständigkeit ist auch eines der Eigenschaften des Pergaments, wodurch das Pflanzenputztieren zum Verpacken einiger Lebensmittel geeignet ist, die wasserdicht sein müssen, z. B. Brot, Gemüse usw. Als natürliches Material ist Pergamentpapier abnehmbar und umweltfreundlich und ist für die Verpackung verschiedener Lebensmittel geeignet..
Über uns
Hangzhou Yisaka Paper Products Co., Ltd.
Hangzhou Yisaka Paper Products Co., Ltd. setzt sich dafür ein, Lebensmittelpapier wie Ofenpapier, öldes Papier, Wachspapier usw. zu produzieren. Sie werden fortschrittliche Beschichtung, Schneiden, Rückspulen und Verpackungsprozesse angewendet und ist eine diversifizierte professionelle Produktionsbasis für Papierprodukte in China. Das Unternehmen verfügt über einen staubfreien Workshop mit GMP 10000-Level und ein komplettes Qualitätskontrollsystem mit stabiler Produktqualität. Es hat FDA, ISO9001 und biologisch abbaubare Komposttests bestanden, sowohl fluorfreie Tests als auch Qualitätstests durch das National Quality Supervision Bureau ermöglichen es den Produkten, den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zu erreichen. Wir exportieren hauptsächlich in mehrere Länder wie Australien, Neuseeland, Südafrika, die Vereinigten Staaten und die Niederlande. Zu unseren kooperativen Kunden gehören viele Supermärkte, Hotels und Restaurants, und wir sind in China ein wichtiger Anbieter von Lebensmittelpapier für sie geworden.
Ehrenbescheinigung
  • Menschenrechtsbericht
  • FSC Forest -Zertifizierung
  • FDA -Zertifizierung
  • Q2 2023 Inspektionsbericht
  • FDA -Testbericht - Ölsicherungspapier
  • FDA -Testbericht - Ofenpapier
  • FDA -Testbericht - Wachspapier
  • PFOS+PFOA Fluor -freier Detektion - Ofenpapier
  • PFOS+PFOA Fluor -freies Test - Wachspapier
  • ROHS -Testbericht
  • Kompostierbarer (abbaubarer) Testbericht
  • FDA -Zertifizierung
Nachricht
Message Feedback
Pergamentpapier Branchenkenntnisse

Wie spart das Wassersystem mit geschlossenem Kreis Wasser bei der Herstellung von Pergamentpapier?

Bei der Verfolgung nachhaltiger Herstellungsprozesse hat die Papierindustrie erhebliche Fortschritte bei der Einführung von Technologien gemacht, die die Auswirkungen auf die Umwelt verringern. Eine solche Innovation ist das Wassersystem mit geschlossenem Kreislauf, eine entscheidende Entwicklung bei der Erhaltung von Wasser während der Herstellung von Pergamentpapier. Dieser Artikel befasst Pergamentpapier Produktionsstätten.

Wie Wassersysteme mit geschlossenem Schleifen in der Produktion von Pergamentpapier arbeiten
1. Erstes Wasserverbrauch: In der Produktion von Pergamentpapier ist Wasser für das Züschen von Holzfasern, die Bildung von Papier und verschiedene Reinigungsprozesse unerlässlich. Zunächst wird Wasser aus lokalen Quellen gezogen und in diesen Phasen verwendet.
2. Sammlung und Filtration: Nach der ersten Verwendung wird das Wasser anstatt verworfen zu werden, und wird auf ein Filtrationssystem gerichtet. Dieses System entfernt feste Abfälle, Zellstoffreste und andere Verunreinigungen, wodurch das Wasser wiederverwendbar macht.
3. Behandlung und Konditionierung: Das gefilterte Wasser wird weiter behandelt, um seine chemischen Eigenschaften anzupassen und verbleibende Verunreinigungen zu entfernen. Dies kann biologische Behandlung, chemische Behandlung oder physikalische Prozesse wie Sedimentation und Flotation beinhalten.
4. Rezirkulation: Nach der Behandlung wird das Wasser wieder in den Produktionsprozess zurückgekehrt. Es kann für das Pulpen, Reinigen oder andere Phasen wiederverwendet werden, wodurch eine konsistente Qualität aufrechterhalten wird, die den Produktionsanforderungen entspricht.
Vorteile von Wassersystemen mit geschlossenem Schleife
1. erhebliche Wassereinsparungen: Durch das Recycling von Wasser verringern die Systeme mit geschlossenem Kreislauf den Bedarf an Süßwasser drastisch. Dies ist besonders wichtig in Bereichen, die mit Wasserknappheit ausgesetzt sind, in denen die Erhaltung jedes Tropfens von entscheidender Bedeutung ist. Es wird geschätzt, dass solche Systeme den Wasserverbrauch um bis zu 90%reduzieren können.
2. Reduzierte Abwasserentladung: Systeme mit geschlossenem Schleifen minimieren das Volumen des in die Umwelt abgegebenen Abwassers. Dies verringert nicht nur die Belastung der lokalen Wasserbehandlungsanlagen, sondern senkt auch das Risiko einer Verunremdung natürlicher Gewässer.
3. Kosteneinsparungen: Eine geringere Abhängigkeit von Süßwasser führt zu niedrigeren Kosten für die Beschaffung von Wasser. Darüber hinaus können reduzierte Abwasserbehandlungskosten zu erheblichen finanziellen Einsparungen für Pergamentpapierhersteller führen.
4. Verbesserte Vorschriften für die regulatorische Einhaltung: In strenge Umweltvorschriften werden häufig die Industrie ihre Wasserverbrauch und Abwasserentladung minimieren. Closed-Loop-Systeme helfen Unternehmen dabei, diese Vorschriften einzuhalten, potenzielle Geldbußen zu vermeiden und ihren Ruf als umweltverträgliche Unternehmen zu verbessern.
5. Verbesserte Betriebseffizienz: Das Recycling von Wasser innerhalb des Produktionsprozesses kann zu einer konsistenten Wasserqualität führen, wodurch die Gesamteffizienz und Qualität des produzierten Pergamentpapiers verbessert wird. Diese Konsistenz kann Ausfallzeit- und Wartungskosten reduzieren, die mit unterschiedlicher Wasserqualität verbunden sind.
Fallstudie: Implementierung von Systemen mit geschlossenem Regelkreis in der Produktion von Pergamentpapier
Unternehmen X: Ein führender Hersteller von Pergamentpapier, Unternehmen X, hat ein Wassersystem mit geschlossenem Schleife in seinen Produktionsanlagen implementiert. Vor der Einführung dieses Systems stützte sich das Unternehmen stark auf Süßwasserquellen und stellte sich erhebliche Abwassermanagementherausforderungen gegenüber. Nach der Implementierung verzeichnete Unternehmen X eine Reduzierung des Süßwasserverbrauchs um 85% und eine Abnahme der Abwasserentladung um 70%. Die finanziellen Einsparungen und die Verbesserung der Einhaltung der Umweltvorschriften unterstrichen den Wert des Systems und veranlassten das Unternehmen, weiter in nachhaltige Technologien zu investieren.
Herausforderungen und zukünftige Anweisungen
Während Wassersysteme mit geschlossenem Schleifen zahlreiche Vorteile bieten, kann ihre Implementierung eine Herausforderung sein. Die ersten Einrichtungskosten können hoch sein, und es ist eine laufende Wartung erforderlich, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Darüber hinaus müssen die Behandlungsprozesse sorgfältig verwaltet werden, um den Aufbau von Verunreinigungen im Laufe der Zeit zu verhindern.
Mit Blick auf die Zukunft werden die Fortschritte bei Wasseraufbereitungstechnologien und das stärkere Bewusstsein für die Bedeutung des Wasserschutzes voraussichtlich eine breitere Einführung von Systemen mit geschlossenem Schleife vorantreiben. Da die Branche weiterhin innovativ ist, werden diese Systeme wahrscheinlich effizienter und kostengünstiger, was ihre Rolle bei der Produktion nachhaltiger Pergamentpapier weiter festigt.

Die Einführung von Wassersystemen mit geschlossenem Schleifen ist ein erheblicher Schritt in Richtung nachhaltiger Pergamentpapierproduktion. Durch das Recycling und Wiederverwenden von Wasser erhalten diese Systeme nicht nur eine wichtige Ressource, sondern senken auch die Auswirkungen auf die Umwelt und die Betriebskosten. Da immer mehr Unternehmen diese Technologie annehmen, kann sich die Pergamentpapierindustrie auf eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Zukunft freuen.

Wie sich die Silikonbeschichtung auf wiederverwendbarem Papier auf die Umweltleistung auf Pergamentpapier auswirkt?

Auf der Suche nach nachhaltigeren Lösungen für Küchen- und Lebensmittelverpackungen ist Pergamentpapier zu einem Grundnahrungsmittel geworden, der für seine nicht-stickigen und hitzebeständigen Eigenschaften bekannt ist. Zentral für diese Eigenschaften ist die auf das Papier aufgetragene Silikonbeschichtung. Da jedoch Umweltprobleme stärker werden, ist es wichtig zu bewerten, wie sich diese Silikonbeschichtung auf die Gesamtumweltleistung von Pergamentpapier auswirkt, insbesondere bei der Berücksichtigung wiederverwendbarer Optionen.

Umweltvorteile der Silikonbeschichtung
1. Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit: Einer der wichtigsten Umweltvorteile von Silikonbeschichtungspapier ist die Haltbarkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichem Pergamentpapier, bei dem in der Regel ein Nutzung, können silikonbeschichtete Versionen mehrmals wiederverwendet werden. Dies verringert die Entsorgung der Entsorgung und senkt den Gesamtverbrauch von Papierprodukten.
2. Reduzierung des Ressourcenverbrauchs: Durch die Aktivierung mehrerer Verwendungen konserviert mit Silikon beschichtete Pergamentpapier Ressourcen, die ansonsten bei der Herstellung von Alternativen mit Einzelnutzung aufgewendet würden. Dies beinhaltet die Reduzierung von Wasser, Energie und Rohstoffen, die im Herstellungsprozess verwendet werden.
3.. Nichttoxische Natur: Silikon wird als ungiftig und stabil angesehen, was bedeutet, dass es unter normalen Gebrauchsbedingungen keine schädlichen Chemikalien in Lebensmittel oder Umwelt freigibt. Dies macht es zu einer sichereren Alternative zu anderen Nicht-Schichtbeschichtungen, die gefährliche Substanzen beeinträchtigen und freisetzen können.
Umwelt Nachteile der Silikonbeschichtung
1. Produktionspunkt: Der Herstellungsprozess von Silikon beinhaltet einen signifikanten Energieverbrauch und die Emissionen. Die Herstellung von Silikon aus Kieselsäure ist ressourcenintensiv und trägt zu einem höheren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu unbeschichteten Papier bei.
2. Entsorgung am Ende des Lebens: Silikonbeschichtet Pergamentpapier ist nicht leicht recycelbar. Die Silikonschicht erschwert den Recyclingprozess, da sie nicht von den Papierfasern in Standard -Recyclinganlagen getrennt werden kann. Dies bedeutet oft, dass das verwendete mit Silikon beschichtete Pergamentpapier in Deponien endet, wo es aufgrund seiner stabilen Natur lange Zeit bestehen kann.
3. Kompostierbarkeitsbedenken: Während das Papier selbst biologisch abbaubar und kompostierbar ist, ist die Silikonbeschichtung nicht. Dies bedeutet, dass selbst wenn sich das Papierteil zersetzt, das Silikon bleibt, was möglicherweise Kompostierungsprozesse stört und zur mikroplastischen Verschmutzung beiträgt.

Nachhaltige Praktiken und Alternativen
1.. Wiederverwendbare Silikon-Backmatten: Anstelle von Silikonbeschichtungspapier können Verbraucher sich für wiederverwendbare Silikon-Backmatten entscheiden. Diese Matten bieten ähnliche Nicht-Stick-Eigenschaften und können hunderte Male verwendet werden, wodurch der Abfall erheblich reduziert wird.
2. Kompostierbare und biologisch abbaubare Optionen: Einige Hersteller entwickeln kompostierbare Pergamentpapiere mit pflanzlichen Beschichtungen, die ohne Stick-Eigenschaften ohne die Umweltnachteile von Silikon anbieten. Diese Alternativen können sich unter Kompostierungsbedingungen vollständig zerlegen und eine umweltfreundlichere Lösung bieten.
3.. Recyclingprogramme: Spezialisierte Recyclingprogramme für Silikonprodukte entstehen, obwohl sie noch nicht weit verbreitet sind. Die Unterstützung und Erweiterung dieser Programme könnte dazu beitragen, die Entsorgung von mit Silikon beschichteten Papier nachhaltiger zu verwalten.
4. Bewusste Gebrauch und Entsorgung: Verbraucher können einige Umweltauswirkungen mildern, indem sie die Wiederverwendung von mit Silikon beschichteten Pergamentpapier maximieren und verantwortungsbewusst zur Verfügung stellen. Durch die Überprüfung der örtlichen Abfallanlagen für ordnungsgemäße Entsorgungsrichtlinien können auch Deponienbeiträge reduziert werden.

Silikonbeschichtete Pergamentpapier bietet sowohl Vorteile als auch Herausforderungen in Bezug auf die Umweltleistung. Während seine Wiederverwendbarkeit und ungiftige Eigenschaften erhebliche Vorteile bieten, stellen der Produktionsprozess und die Entsorgung des Lebens um Umweltprobleme. Durch die Erforschung und Einführung nachhaltiger Praktiken und Alternativen können sowohl Verbraucher als auch Hersteller dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck von Pergamentpapier zu verbessern. Da die Branche weiterhin innovativ ist, wird die Entwicklung von umweltfreundlicheren Beschichtungen und Recycling-Lösungen von entscheidender Bedeutung sein, um Pergamentpapier zu einer wirklich nachhaltigen Option für die zukünftige Verwendung zu machen.