Häufige Qualitätsprobleme mit öldischen Papiertüten

Die häufigen Qualitätsprobleme im Produktionsprozess von ölsicheren Papiertüten stammen hauptsächlich aus zwei Aspekten: Produktqualitätsprobleme, die durch das Problem des ölsicheren Papiermaterials selbst verursacht werden; Ein weiteres Problem ist die Qualität des Produktionsprozesses und die Umweltauswirkungen von ölfesten Papiertüten. Das Folgende wird separat ausgearbeitet:
1. Das Problem mit dem Material der ölsicheren Papiertüte selbst
Als gedrucktes Produkt beeinflussen die Eigenschaften des beschichteten Papiers selbst, die Leistung der Tinte und die Dichte der gedruckten Bilder und Texte die Qualität des ölprofessionellen Papiertaschendrucks. Wenn das Druck auf filmbeschichtete Papier mit schlechter Gleichmäßigkeit drucken, können die Menge und Geschwindigkeit der Tintenabsorption innerhalb des Formats variieren. Es kann quantitative Veränderungen in der Enge, der Gleichmäßigkeit, der Glätte und des Feuchtigkeitsgehalts des Papiers verursachen. Wenn die Tintendruckschicht zu dick oder dick ist, ist die Benetzungs-, Diffusions- und Penetrationsfähigkeit der klebenden Moleküle schlecht, und die Bewegung von Molekülen zwischen ihnen ist nicht sehr aktiv, was zu einer kleinen mechanischen Bindungskraft führt.
2. Der Einfluss des Prozessbetriebs und des Druckumfelds auf die Qualität von öldischen Papiertüten
Tragen Sie beim Beschichten des ölsicheren Papiers eine Klebstoffschicht auf die Oberfläche des Plastikfilms auf. Obwohl es getrocknet wurde, kann es die Anforderungen an die Beschichtung immer noch nicht erfüllen. In diesem Fall wird das Erhöhen des Lösungsmittels zum Verdünnen der Klebstoffkonzentration für das schnelle Trocknen eingesetzt. Wenn der Feuchtigkeitsgehalt jedoch zu hoch ist, können Luftblasen während der Drucklaminierung, des Schälen und des Schälens auftreten. Gleichzeitig ist der Film anfällig für adsorbierende Substanzen wie Öl, Feuchtigkeit und Staub in der Luft, wodurch die Oberflächenfunktion verringert wird. Übermäßige Luftfeuchtigkeit kann auch die Verflüchtigung von Lösungsmitteln im Klebstoff beeinflussen. Zu viel Restlösungsmittel kann im Film Luftisolation erzeugen, was es schwierig macht, sie zu haften. Gleichzeitig können ungleichmäßige Rollendruck, ungleiche Gummiwalzen und Schmutz auf den Rollen während der Filmbeschichtung Falten verursachen.