Detaillierter Prozess der Herstellung von fettreichem Papierpapier

Schmutzfestes Papier ist ein wesentliches Material, das aufgrund seiner Beständigkeit gegen Fett und Öl bei Lebensmittelverpackungen und Backen verwendet wird. Die Vorbereitung von fettigem Papierzellstoff umfasst eine Reihe von Prozessen, um sicherzustellen, dass das Papier über die erforderlichen Eigenschaften verfügt. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung des Prozesses:

Rohstoffauswahl
Holz: Typischerweise wird Weichholz (wie Kiefern oder Fichte) verwendet, da es lange Fasern liefert, die zur Stärke des Papiers beitragen.
Recyclingpapier: Manchmal werden die Kosten und die Umweltauswirkungen verwendet, aber es muss sorgfältig verarbeitet werden, um Verunreinigungen zu entfernen.

Debarking und Chipping
Debarking: Protokolle werden in einen Fenster gefüttert, in dem die Rinde mit mechanischen oder hydraulischen Methoden entfernt wird.
Chipping: Die ausgeschauten Protokolle werden mit einem Chipper in kleine, gleichmäßige Chips geschnitten. Die Größe und Form der Chips sind für den nachfolgenden Auflageprozess von entscheidender Bedeutung.

Pulpen
Es gibt zwei Hauptaufgaben zur Aufgabe: mechanisch und chemisch.
Mechanisches Aufziehen:
Prozess: Die Holzchips sind gemahlen, um die Fasern unter Verwendung mechanischer Kraft zu trennen.
Vorteile: Hohe Ertrag (bis zu 95% des Holzes werden in Zellstoff umgewandelt).
Nachteile: Die produzierten Fasern sind kürzer und haben mehr Lignin, was die Qualität und den Widerstand des Fetts des Papiers beeinflussen kann.
Chemisches Pulpen:
Prozess: Die Holzchips werden mit Chemikalien gekocht, um Lignin aufzulösen und die Cellulosefasern zu trennen. Die häufigste Methode ist der Kraftprozess.
Vorteile: Erzeugt stärkeres Papier mit längeren Fasern und weniger Lignin.
Nachteile: niedrigere Ausbeute im Vergleich zum mechanischen Aufbau.

Wäsche und Screening von Zellstoff
Waschen: Das Fruchtfleisch wird gewaschen, um Restchemikalien und Lignin zu entfernen. Dieser Prozess umfasst mehrere Stufen, in denen Wasser und Zellstoff gemischt sind und die unerwünschten Materialien durch Bildschirme entfernt werden.
Screening: Das Zellstoff wird gescreent, um übergroße Partikel und Verunreinigungen zu entfernen. Dies gewährleistet einheitliche Fasergröße und verbessert die Papierqualität.

Bleiche (optional)
Ziel: Das Bleichen wird verwendet, um das Fruchtfleisch zu zitieren und das verbleibende Lignin zu entfernen, was im Laufe der Zeit zu vergiltigen kann.
Prozess: Eine Reihe chemischer Behandlungen unter Verwendung von Chlordioxid, Sauerstoff und Wasserstoffperoxid. Moderne Prozesse zielen darauf ab, die Umweltauswirkungen durch Reduzierung der Verwendung von Chlor zu minimieren.

Schlagen und verfeinern
Schlagen: Das Fruchtfleisch wird geschlagen, um die Fasern zu fibrillieren, ihre Oberfläche zu erhöhen und die Stärke und die Glätte des Papiers zu verbessern.
Verfeinerung: Weitere Verfeinerung passen die Fasereigenschaften der Faserfasern an, um die gewünschten Papiereigenschaften wie Festigkeit, Dichte und Glätte zu erreichen.

Fettreiche Behandlung
Zweck: Dieser Schritt ist entscheidend, um dem Papier die fettresistenten Eigenschaften zu vermitteln.
Verfahren:
Mechanisches Schlagen: Das Fruchtfleisch wird in sehr hohem Grad geschlagen, was die Fasern zusammenbricht und eine dichte, enge Struktur erzeugt.
Interne Größe: Chemikalien wie Alkylketen -Dimer (AKD) oder Alkenyl -Succinicanhydrid (ASA) werden dem Pulpa zugesetzt. Diese Chemikalien reagieren mit den Fasern, um ihre Affinität zu Wasser und Fett zu verringern.
Oberflächenbehandlung: Das Papier kann mit zusätzlichen Beschichtungen wie Stärke oder Silikon behandelt werden, um die Fettresistenz weiter zu verbessern.

Premium Quality Greaseproof Paper Roll for Baking

Bildung des Papierblatts
Vierdrinier -Maschine: Das Zellstoff wird auf ein bewegendes Drahtgitter gespeist, in dem Wasser wegfließt und eine Fasermatte hinterlässt. Diese Matte wird dann gedrückt und getrocknet, um ein kontinuierliches Blatt Papier zu bilden.
Couch Rollen und Pressen: Das Nasspapier wird vom Drahtgitter auf eine Reihe von Filzrollen und -Pressen übertragen, die zusätzliches Wasser entfernen.
Trocknen: Das Papier wird über eine Reihe von erhitzten Zylindern geleitet, um die verbleibende Feuchtigkeit zu entfernen.

Kalender
Prozess: Das getrocknete Papier durchläuft eine Reihe von Walzen (Kalendern), um es zu glätten und zu komprimieren, sodass es die gewünschte Dicke, Oberflächenfinish und Festigkeit verleiht.
Zweck: Das Kalender verbessert das Erscheinungsbild und die Druckbarkeit des Papiers.

Taumeln und schneiden
Taumeln: Das fertige Papier ist auf große Brötchen gewickelt.
Schneiden: Die Brötchen werden je nach Endverbrauchsanforderungen in kleinere Rollen oder Blätter geschnitten.

Qualitätskontrolle und Tests
Testen auf Fettbeständigkeit: Das Papier wird auf seinen Fettbeständigkeit getestet, indem es Öl oder Fett ausgesetzt und nach Eindringen oder Färbung beobachtet wird.
Andere Tests: Festigkeit, Feuchtigkeitsgehalt, Dicke und Oberflächenglattheit werden getestet, um sicherzustellen, dass das Papier den erforderlichen Spezifikationen entspricht.

Verpackung und Versand
Verpackung: Das fertige Papier ist verpackt, um es vor Feuchtigkeit und Kontamination während des Versands zu schützen.
Versand: Das Papier wird an Hersteller geliefert, die es in endgültige Produkte wie Backpapier, Lebensmittelverpackungen oder fettige Taschen umwandeln.
Überlegungen zur Umweltauswirkungen
Nachhaltige Beschaffung: Nutzung nachhaltig verwalteter Wälder und zertifizierte Holzquellen.
Recycling: Integration von recycelten Papierfasern zur Reduzierung von Abfällen.
Abwasserbehandlung: Stellen Sie sicher, dass Abwasser und andere Nebenprodukte behandelt werden, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Energieeffizienz: Implementierung energiesparender Maßnahmen in den Pulp- und Papierherstellungsprozessen.

Die Vorbereitung von Pergamentpapier Pulp beinhaltet eine Reihe komplizierter Schritte, von der Auswahl der richtigen Rohstoffe bis zur Verfeinerung und Behandlung des Zellstoffs, um die gewünschten fettresistenten Eigenschaften zu erreichen. Jede Phase wird sorgfältig kontrolliert, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den für die beabsichtigten Verwendung erforderlichen Qualitätsstandards entspricht.