Während des Beschichtungsprozesses ist es wichtig sicherzustellen, dass die Beschichtung gleichmäßig ist und die Oberfläche des Wachspapiers vollständig abdeckt, was die endgültige Qualität und Leistung des Wachspapiers direkt beeinflusst. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Schritte und Vorsichtsmaßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen, zusammengefasst in Kombination mit den relevanten Informationen im Referenzartikel:
Beschichtungsvorbereitung
Beschichtungsformel: Bereiten Sie die Beschichtung genau vor, einschließlich des Anteils der Wachsmaterialien (wie Bienenwachs, Paraffin usw.), Harzen (wie Polyurethan usw.), Farbstoffen, Glycerin und anderen Zusatzstoffen. Passen Sie die Formel nach den Produktanforderungen an, um sicherzustellen, dass die Beschichtung eine gute Fließfähigkeit, Haftung und Gleichmäßigkeit aufweist.
Vorheizen und Rühren: Vor dem Beschichten die Beschichtung vorheizen, um die Viskosität zu verringern und die Flüssigkeit zu verbessern. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass die Komponenten in der Beschichtung durch ausreichendes Rühren gleichmäßig gemischt werden, um Niederschläge oder Schichtung zu vermeiden.
Anpassung der Beschichtungsausrüstung
Auswahl der Ausrüstung: Wählen Sie geeignete Beschichtungsgeräte gemäß den Eigenschaften des Beschichtungs- und Produktionsbedarfs wie Extrusionsbeschichtung, Klingenbeschichtung usw. Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung in gutem Zustand ist und die Genauigkeit und Stabilität der Beschichtung den Anforderungen entspricht.
Parametereinstellung: Passen Sie verschiedene Parameter der Beschichtungsgeräte an, z. B. die Beschichtungsgeschwindigkeit, die Beschichtungsmenge (durch den Spalt zwischen Walzen und Druck angepasst), Beschichtungstemperatur usw. Die Einstellung dieser Parameter beeinflusst direkt die Gleichmäßigkeit und Abdeckung der Beschichtung.
Beschichtungsvorgang
Papiervorbehandlung: Vor dem Beschichten, das Wachspapier vorbehalten, wie z. B. Reinigung der Oberfläche, Entfernen statischer Elektrizität usw., um sicherzustellen, dass die Beschichtung reibungslos befestigt und gleichmäßig verteilt werden kann.
Gleichmäßige Beschichtung: Starten Sie die Beschichtungsausrüstung und beschichten Sie gleichmäßig die Beschichtung auf der Oberfläche des Wachspapiers. Während des Extrusionsbeschichtungsprozesses werden zwei oder mehr Extrusionswalzen verwendet, um die Beschichtung auf das Wachspapier anzuwenden, und die Beschichtungsmenge wird durch Steuerung des Lückens zwischen den Walzen und dem Druck eingestellt. Stellen Sie sicher, dass die Beschichtung gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche des Wachspapiers verteilt ist, ohne die Beschichtung oder Blasen zu fehlen.
Echtzeitüberwachung: Während des Beschichtungsprozesses wird der Beschichtungseffekt in Echtzeit durch visuelle Inspektion oder mit Hilfe von Online-Erkennungsgeräten überwacht. Sobald die Unebenheit oder Abnormalität festgestellt ist, passen Sie die Geräteparameter sofort an oder stoppen Sie die Beschichtung zur Verarbeitung.
Anschließende Verarbeitung
Trocknen und Heilung: Nach dem Beschichten die Wachspapier wird zum Trocknen und Aushärten an die Trocknungsausrüstung gesendet. Durch die Kontrolle der Trocknungstemperatur und -zeit bildet die Beschichtung eine gleichmäßige und feste Beschichtung auf der Oberfläche des Wachspapiers.
Qualitätsprüfung: Nach dem Trocknen und Härten wird das Wachspapier auf Qualitätsprüfungen geprüft, einschließlich Indikatoren wie Gleichmäßigkeit der Beschichtung, Adhäsion sowie wasserdichte und ölfeste Leistung. Stellen Sie sicher, dass das Wachspapier Produktstandards und Kundenbedürfnisse entspricht.
Sicherstellen, dass die Beschichtung gleichmäßig ist und die Wachspapieroberfläche vollständig abdeckt, erfordert mehrere Aspekte wie die Beschichtungsvorbereitung, die Anpassung der Beschichtungsgeräte, den Beschichtungsbetrieb und die anschließende Verarbeitung. Hochwertige Beschichtungseffekte können erreicht werden, indem verschiedene Parameter genau gesteuert und die Betriebsspezifikationen strikt implementiert werden.