Kochblattpapier , allgemein als Backpapier oder Küchenpapier bekannt, ist ein wesentliches Werkzeug in der Küche. Es verhindert, dass Lebensmittel kleben, die Reinigung vereinfacht und hilft, Lebensmittel gleichmäßig zu heizen. Hier sind einige Tipps und Best Practices, mit denen Sie das Beste daraus machen können.
1. Wählen Sie das richtige Blatt
Die Auswahl des richtigen Backpapiers ist wichtig. Die meisten Backpapier sind in zwei Arten erhältlich: regelmäßiges Backpapier und Silikon -Backpapier. Regelmäßiges Backpapier ist für die meisten Anwendungen geeignet, aber Silikon-Backpapier ist hitzebeständig und reißt nicht leicht, sodass es für Lebensmittel geeignet ist, die hohe Temperaturen erfordern.
2. Stellen Sie die richtige Größe sicher
Stellen Sie vor der Verwendung von Backpapier sicher, dass es groß genug ist, um die Backform vollständig abzudecken. Vor der Verwendung können Sie das Papier auf die rechte Größe schneiden, so dass es auf den Boden und die Ränder der Backpfanne passt, was verhindert, dass Lebensmittel die Backform berühren und bessere Backergebnisse gewährleistet.
3. TREATEN SIE DAS BACKPAPER
Obwohl das Backpapier von Natur aus nicht standhaft ist, kann in einigen besonderen Fällen, beispielsweise beim Backen von Blätterteig oder Bonbons, leicht mit etwas Öl oder einem dünnen Ölschicht mit einer Bürste den Nicht-Stick-Effekt weiter verbessern. Diese Maßnahme ist besonders für Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt geeignet, um zu verhindern, dass sie am Papier festhalten.
4. Vermeiden Sie Wiederverwendung
Obwohl Backpapier langlebig ist, wird empfohlen, es nach jedem Backen durch neues Papier zu ersetzen, um eine optimale Hygiene und die Ergebnisse zu gewährleisten. Wiederverwendetes Papier kann den Geschmack und die Hygiene von Lebensmitteln aufgrund von Fett- und Lebensmittelrückständen beeinflussen.
5. Anpassen an verschiedene Kochbedürfnisse
Backpapier ist nicht auf Backen beschränkt, kann aber auch für andere Küchenaufgaben verwendet werden. Zum Beispiel kann die Verwendung von Backpapier bequem Zutaten zum Dämpfen oder Verhindern des Fetts beim Kochen einwickeln.
6. Reinigung und Lagerung
Versuchen Sie nach dem Gebrauch, einen langfristigen Kontakt zwischen Backpapier und Lebensmitteln zu vermeiden. Entfernen Sie ihn während des Reinigungsvorgangs aus dem Backblech und entfernen Sie einfach Nahrungsrückstände auf dem Papier. Halten Sie das Papier beim Aufbewahren trocken und lagern Sie es an einem kühlen und trockenen Ort, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit die Leistung beeinträchtigt.
7. Achten Sie auf die Sicherheit
Backpapier hat einen begrenzten Wärmewiderstand und kann normalerweise einer maximalen Temperatur zwischen 220 ° C und 250 ° C standhalten. Vermeiden Sie es, eine Überhitzung zu vermeiden, wenn Sie es verwenden, um das Papier zu verhindern, schädliche Substanzen zu verbrennen oder freizusetzen.