Ist Pergamentpapier sicher zum Dämpfen?

Warum Pergamentpapier ideal zum Dämpfen ist

Pergamentpapier, oft bezeichnet als als Backpuff oder Pergamentpapier , soll hohen Temperaturen standhalten, was für das Dämpfen von entscheidender Bedeutung ist. Hier ist der Grund, warum es so gut funktioniert:

  • Nicht-Schicht-Oberfläche: Einer der Hauptvorteile des Pergamentpapiers ist die Silikonbeschichtung, die eine unklarente Oberfläche bietet. Dies verhindert, dass Lebensmittel am Dampferkorb oder an den Topf haften, die Reinigung erheblich erleichtert und sicherzustellen, dass empfindliche Gegenstände wie Fische oder Knödel intakt bleiben.

  • Wärmewiderstand: Standardpapier ist in der Regel für Temperaturen bis zu 420-450 ° F (215-230 ° C) sicher. Während das Dämpfen in der Regel Temperaturen um 100 ° C beinhaltet, kann das Papier diese Wärme leicht bewältigen, ohne niederzubrechen oder schädliche Chemikalien freizusetzen.

  • Feuchtigkeitsbarriere: Während des Dampfs zirkulieren das Papier auch als leichte Barriere und verhindern den direkten Kontakt zwischen Lebensmitteln und Kondenswasser, das manchmal Lebensmittel feuchelig machen kann.

  • Benutzerfreundlichkeit: Ein Dampferkorb mit Pergamentpapier auszukleiden ist schnell und einfach. Sie können es auf die Größe schneiden oder sogar falten, um es an verschiedene Formen anzupassen.

White Non-stick Steam Dim Sum Paper

So verwenden Sie Pergamentpapier zum Dämpfen

Bei Verwendung Papier dämpfen Betrachten Sie diese Tipps für optimale Ergebnisse:

  • Perfordieren Sie das Papier: Um eine ordnungsgemäße Dampfzirkulation zu gewährleisten, ist es wichtig, Löcher in das Pergamentpapier zu schlagen. Sie können dies mit einer Gabel oder einem Lochpuncher tun. Dies ermöglicht es dem Dampf, das Essen gleichmäßig zu steigen und zu kochen. Ohne Löcher würde das Papier als Barriere fungieren, den Dampf einfangen und verhindern, dass es Ihre Nahrung effektiv erreicht.

  • Schnitt auf Größe: Schneiden Sie das Pergamentpapier so, dass Sie den Boden Ihres Dampferkorbs passen, und lassen Sie etwas Platz an den Rändern, damit Dampf entweichen kann.

  • Überladen vermeiden: Überladen Sie den Dampferkorb nicht. Geben Sie Ihrem Essen genug Platz, damit der Dampf frei zirkuliert.

  • Betrachten Sie Dampferliner: Zum häufigen Dämpfen finden Sie auch Pre-Cut Dampferliner Hergestellt aus Pergamentpapier, das oft vor perforiert ist. Dies sind eine bequeme Alternative zum Schneiden und Stanzen Ihrer eigenen Löcher.

Ein Hinweis auf Wachspapier im Vergleich zum Pergamentpapier

Es ist entscheidend, Pergamentpapier nicht mit dem Papier zu verwechseln Wachspapier (auch bekannt als Wachspapier ). Während sie ähnlich aussehen, ist Wachspapier mit Paraffinwachs beschichtet und nicht hitzebeständig. Es schmilzt und kontaminiert möglicherweise Ihre Lebensmittel, wenn es zum Dämpfen oder Backen verwendet wird. Stellen Sie immer sicher, dass Sie beim Kochen mit Hitze Pergamentpapier verwenden.

Zusammenfassend ist Pergamentpapier bei korrekter Anwendung ein sicheres, praktisches und hochwirksames Werkzeug zum Dämpfen, sodass Sie perfekt gekochte und leicht entfernte Gerichte erreichen.